Aktiv werden!
Du willst aktiv werden? Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt
Denn wir geben den Staffelstab weiter und suchen enthusiastische Macher*innen als Nager-Nachfolge: Menschen mit viel Tatkraft und Ideen, wie eine Faire IT-Produktions-Welt 2025ff aussieht! Wie wird die Lieferkette noch fairer, wie erreichen wir die 95% Noch-Nicht-Informierten, welche Produkte folgen der Maus,…?
Warum? Damit die Geschichte weiter geht ... (mehr)
NagerIT auf Facebook unterstützen
Die einfachste Unterstützung kannst du uns über facebook zukommen lassen: Gib uns ein like it und erzähle es deinen Freunden dort und im richtigen Leben.
Firmenappelle starten
Wenn du aktiver sein willst, wäre es toll, wenn du z.B. eine Aktion ins Leben rufen würdest, bei der viele viele Menschen bei den Herstellern konventioneller Mäuse (Dell, Logitech, Fujitsu, Hama) anfragen, warum diese eigentlich nicht so fair produzieren wie NagerIT, obwohl sie doch viel bessere Möglichkeiten dazu hätten. Und die die Firma bitten, doch ihre eigene Produktionsweise entsprechend zu verbessern, da sie (die Kunden) sonst bis auf weiteres doch lieber die ethischere Alternative von NagerIT kaufen.
Die Lieferkette fairer gestalten
Wenn du technisch interessiert bist, könntest du uns bei der Recherche nach alternativen Bauteilen und alternativem Material unterstützen. Derzeit sind wir auf der Suche nach Lötdraht aus ethisch unbedenklichen Quellen. Unser derzeitiger Lieferant (Felder Elektronik) bezieht sein Zinn aus Indonesien. Dies ist zwar keine Konfliktregion, wir haben jedoch die Befürchtung, dass es im Umfeld dieser Minen zu Menschenrechtsverletzungen und größerer Umweltzerstörung kommt. Deswegen suchen wir nach einem alternativen Lieferanten. Diese Problematik haben wir nur beim LötDRAHT, die Lötpaste ist unproblematisch. Bei Interesse geben wir gerne weitere Spezifikationen.
Die Verbreitung der Maus unterstützen
Kennst du engagierte Läden, die unsere Maus vielleicht verkaufen würden, auch ohne großen Gewinn für sie?
Oder ist deine Gemeinde/ Stadt/ Uni/ Schule, (oder andere Büros) ... engagiert und würde unsere Mäuse in ihren Büros verwenden?
Dann weise Sie doch einfach auf die Existenz der Maus hin, z.B. mit unserem Flyer. Oder schick uns einen Hinweis. Vielleicht kennst du ja auch einen Ansprechpartner.
... auch in anderen Ländern
Wir suchen Vertriebspartner in unseren Nachbarländern, v.a. in Österreich und der Schweiz. Wenn du dort wohnst, vielleicht sowieso einen Versand hast oder jemanden kennst, der daran Interesse haben könnte, melde dich doch gerne.
Selbst ein faires Produkt auf den Markt bringen
Je mehr faire/ teil-faire Produkte es gibt, desto besser. Dann sieht die Industrie, dass es wirklich Interesse daran gibt. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Produkte nicht nur einen grünen Anstrich haben, sondern wirklich fairer sind, als die herkömmlichen Alternativen. Wir geben gerne Tipps. Zu beachten ist bei der Produktwahl, dass es sinnvoll ist, Produkte zu wählen, die sich nicht alle paar Monate etwas verändern, sonst ist es schwierig mit den Großen mitzuhalten. Hier ein paar Ideen:
- ein fairer Universalakku für Laptops. Faire Lieferkette, lange Haltbarkeit und der Dank nachhaltig denkender Nutzer ist dir gewiss.
- ein Seniorenhandy vorwiegend zum telefonieren und SMSen, einfach gestaltet, zeitlos.
- ein Mixer, Toaster, ...
- faire Einzelbauteile, die von vielen benötigt werden, z.B. fairer Lötdraht, faire Leiterplatten, Widerstände, Kondensatoren... Diese Bauteile können dann von den diversen Projekten für faire Elektronik, sowie engagierten Bastlern (die es zuhauf gibt) verwendet werden.
Keine Maus kaufen, weil du schon eine hast, aber ...
Du gehörst zu den Leuten, die das Projekt gut finden und gerne unterstützen würden, aber mit ihrer aktuellen Maus sehr zufrieden sind und deswegen einfach keine Maus brauchen? Du kannst uns trotzdem unterstützen, ohne unnötig zu konsumieren: Derzeit haben wir das Problem, dass die Maus eine sehr kleine Gewinnspanne hat, so dass wir interessierten Schulen, Gemeinden, sozialen Einrichtungen ..., die gerne eine größere Menge an Mäusen bestellen würden, nicht den nötigen Rabatt geben können. Das läuft dann meistens darauf hinaus, dass diese engagierten Einrichtungen doch wieder auf konventionelle Mäuse zurück greifen. Deswegen gibt es ab sofort einen Spendentopf, mit dessen Hilfe wir diesen Einrichtungen mehr Rabatt einräumen können. Du kannst also, statt eine Maus zu kaufen, einen Betrag an NagerIT spenden, mit dem Vermerk Rabatt-Spende. Damit förderst du, dass weniger unfaire Mäuse und stattdessen mehr fairere Mäuse gekauft werden.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden.
In allen Bereichen geben wir gerne unser Wissen weiter. Einfach melden.